Was ist Leichte Sprache?
- eine Erklärung in Standardsprache -
Leichte Sprache ist eine speziell geregelte einfache Version der Deutschen Sprache. Der Verein Netzwerk Leichte Sprache hat dazu ein Regelwerk herausgebracht, welches Sprach- und Rechtschreibregeln, Typografie und Mediengebrauch umfasst.
Die Leichte Sprache soll Menschen mit eingeschränkter Kognition (Menschen mit Lernschwierigkeiten) bzw. eingeschränktem Sprachverständnis (Nicht-Muttersprachler) oder Funktionalen Analphabeten das Verstehen von Texten ermöglichen und dient somit auch der Barrierefreiheit.
Qualifizierte Produkte in Leichter Sprache zeichnen sich immer dadurch aus, dass sie von Menschen aus der Zielgruppe (Menschen mit Lernschwierigkeiten, Nicht-Muttersprachler) in einer Prüfgruppe für Leichte Sprache vorab geprüft werden.
Was ist Leichte Sprache?
- eine Erklärung in Leichter Sprache -
Für Leichte Sprache gibt es feste Regeln.
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten haben überlegt:
Wie muss ein Text sein
damit jeder den Text verstehen kann?
Zum Beispiel:
Leichte Sprache ist besonders wichtig
für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Aber auch für Menschen,
die nicht so gut lesen können.
Und für Menschen,
die nicht so gut Deutsch können.